Sonntag der Weltmission

«Missionare der Hoffnung unter den Völkern», so das Motto des diesjährigen Monats der Weltmission. In seiner Botschaft zum 99. Sonntag der Weltmission – mitten im Jubiläumsjahr – erinnert uns der inzwischen verstorbene Papst Franziskus mit Nachdruck daran, wie unverzichtbar es ist, dass die Kirche in einer von Unsicherheit, Leid und Krisen geprägten Welt als lebendiges Zeichen göttlicher Hoffnung wirkt.

Kirche ist mehr als unsere Kirche im Dorf. Kirche ist eine weltweite Gemeinschaft. Am Sonntag der Weltmission, am Wochenende 18./19. Oktober, wird das Fest der weltweiten Kirchengemeinschaft begangen. In allen katholischen Pfarreien und Gemeinden der Welt wird an diesem Tag eine Kollekte für die bedürftigen Glaubensbrüder und -schwestern eingezogen. Mehr als 1100 der weltweit 2500 Diözesen der katholischen Kirche befinden sich in den ärmsten Ländern der Welt. Die Missio-Sammlung zum Sonntag der Weltmission, der grössten Solidaritätsaktion der Welt, ermöglicht erst die pastorale und soziale Arbeit der Kirche in den 1100 ärmsten Diözesen der Welt, indem sie diesen Ortskirchen ein «Existenzminimum» zusichert. Mehr als 1 Milliarde Katholiken unterstützen gemeinsam die Allerärmsten durch Gebet und Spenden. So kann die Kirche vor Ort den Menschen an Leib und Seele helfen.

Als Prediger und Zelebrant wird Pater Tobias Karcher SJ bei uns sein und mit uns den Gottesdienst am 18. und 19. Oktober feiern.

Markus Steinberg

Veröffentlicht am